PRONTOSAN Gel X (50g)Einheit: 50g Gel Firma: 1001 Artikel Medical Kontaktdaten Kategorie: Zubereitungen zur Behandlung von Wunden und Geschwüren » Wundbehandlungsmittel Bestellnummer (PZN): 17902161 PDF-Dokumente: Produktinformationen
kurzfristig lieferbar [Lieferzeiten] unsere Staffelpreise:
Diesen Artikel bestellen: Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten Verwandte Shop-Artikel: weitere Packungsgrößen von Prontosan Gel X: 250g alle Artikel von 1001 Artikel Medical (1325) Warengruppe: Wundbehandlungsmittel (331) Hersteller-Produktinformationen
3. Allgemeine Anwendung: Für optimale Resultate sollte zur Reinigung der Wunde und des sie umgebenden Hautareals Prontosan Wundspüllösung verwendet werden, bevor dann der Auftrag von Prontosan Wundgel X erfolgt. Prontosan Wundgel X sollte reichlich auf das Wundbett aufgetragen werden. Kavitäten und Taschen sind mit Prontosan Wundgel zu füllen. Wundauflagen, Mullzuschnitte, Kompressen oder andere, absorptionsfähige Materialien können vor dem Legen des Verbands mit Prontosan Wundgel X befeuchtet werden. Prontosan Wundgel X kann bis zum nächsten Verbandswechsel auf der Wunde belassen werden. Je nach Häufigkeit des Verbandswechsels werden unterschiedliche Mengen Prontosan Wundgel X aufgetragen. Die Wundoberfläche sollte kontinuierlich feucht gehalten werden, um eine ausreichende Reinigung und Desinfektion sicherzustellen. Ablagerungen werden mit dem nächsten Verbandswechsel sanft abgelöst und entfernt. Der Auftrag sollte häufig genug vorgenommen werden, sodass alle Ablagerungen und nekrotischen Rückstände leicht entfernt werden können und das Wundbett optimal vorbereitet ist. Prontosan Wundgel X sollte nicht mehr als 30 aufeinanderfolgende Tage auf der Wunde verbleiben. 4. Gewebeverträglichkeit und biologische Kompatibilität: Dermatologisch getestet und als nicht irritativ und gut verträglich eingestuft. Schmerzfrei anwendbar. Keine Hemmung der Granulation und Epithelisierung. 5. Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen kann nach Aufträgen von Prontosan ein leichtes Brennen auftreten, welches jedoch in der Regel nach wenigen Minuten wieder verschwindet. Prontosan kann allergische Reaktionen wie Juckreiz (Urtikaria) und Hautausschläge (Exanthem) hervorrufen. Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000 ist betroffen) wurde über anaphylaktische Schockreaktionen nach Verwendung von Prontosan Produkten berichtet. 6. Gegenanzeigen: Prontosan sollte nicht angewendet werden:
7. Anwendungsbeschränkungen: Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt keine Nachweise für eine mit den Bestandteilen dieses Produkts einhergehende Mutagenität oder Embryotoxität. Da keine systemische Wiederaufnahme von Polihexanid erfolgt, ist ein Übertritt in die Muttermilch unwahrscheinlich. Wegen des Mangels an relevanten klinischen Prüfungen und klinischer Erfahrung bei Schwangeren und Stillenden sollte bei diesen Personen die Anwendung von Prontosan Wundgel X nur nach sorgfältiger medizinischer Konsultation erfolgen. Neugeborene und Kleinkinder: Wegen des Mangels an klinischen Daten darf Prontosan Wundgel X bei Neugeborenen und Kleinkindern nur in ausgewählten Fällen und unter engmaschiger medizinischer Überwachung angewendet werden. 8. Allgemeine Sicherheitshinweise: Nur zur äußeren Anwendung. Nicht zur Injektion oder Infusion anwenden. Nicht einnehmen. Inhalt beschädigter Tuben nicht verwenden. Flaschen vor direkter Sonnenbestrahlung schützen. Vor Kindern sicher aufbewahren. 9. Zusammenfassung/technische Angaben: Prontosan Wundgel X enthält Konservierungsmittel, und das Präparat bietet eine anhaltende antimikrobielle Barriere. Zur Vermeidung von Verunreinigungen ist die Tube unmittelbar nach dem Gebrauch zu verschließen. Während der Anwendung sollte die Öffnung der Tube vor Verunreinigung geschützt werden. Tuben, die In direkten Kontakt mit der Wunde gekommen sind oder auf sonstige Weise verunreinigt wurden, sollten entsorgt werden. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, Glycerol, Hydroxyethylcellulose, Betain-Tensid, 0,1% Polyaminopropylbiguanid (Polihexanid). Tuben sind nur für die Anwendung bei einem Patienten vorgesehen. Aussehen und Geruch: klares, farb- und nahezu geruchloses wässriges Gel. Haltbarkeit: 24 Monate. Bei Raumtemperatur lagern. Haltbarkeit nach Anbruch: 8 Wochen. Originalitätssiegel: Das Produkt ist nach dem ersten Öffnen nicht mehr steril. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2013. Quelle: Angaben der Packungsbeilage |