GENUTRAIN Kniebandage Gr.5 naturEinheit: 1 St Bandage Firma: BAUERFEIND Orthopädie Kontaktdaten Kategorie: Medizinisch-technische Hilfsmittel » Schutz und Halt von Körperteilen Bestell-Nr. (PZN): 1285298 Hilfsmittelnummer: 05.04.01.0006 PDF-Dokumente:
kurzfristig lieferbar [Lieferzeiten] unser Shop-Angebot:
Diesen Artikel bestellen: Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten Verwandte Shop-Artikel: alle Artikel von Bauerfeind Orthopädie (664) weitere Artikel mit Hilfsmittelnummer 05.04.01.0006 (59) Allgemeine Infos zu Ausführungen von GenuTrain; Art.-Nrn.: 11041205***0**, 11041205***0**, 110 4120 60* - 00°, 110 4120 60* - 08° Kompressionskniebandage mit Naht, seitliche Kunststoffschienen, lokalem Druckpolster aus Silikon um Patella, in 8 Größen von 25/28 cm bis 56/59 cm Unterschenkel- bzw. Oberschenkelumfang. Hersteller-Produktinformationen
Anwendungsrisiken:
Enthält Naturkautschuklatex (Elastodien), dies kann bei Überempfindlichkeit zu Hautreizungen führen. Legen Sie die Bandage ab, wenn Sie allergische Reaktionen bemerken. Kontraindikationen: Nebenwirkungen, die den gesamten Organismus betreffen, sind bis jetzt nicht bekannt. Bei nachfolgenden Krankheitsbildern ist die Anwendung des Produktes nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angezeigt:
Anwendungshinweise: Anlegen: Die Bandage beidseitig am oberen Ende der seitlichen Spiralstäbe fassen und so über das Kniegelenk streifen, dass die Kniescheibe druckfrei von dem Massagepolster umschlossen wird. Falls notwendig, den Sitz der Bandage korrigieren. Sicherung der Kniescheibe in der gewünschten Position: Um die Kniescheibe optimal zu positionieren, beugen Sie das Bein leicht an (max. 20°). Lösen Sie die Zuglasche vom Klettbereich auf der Innenseite der Bandage. Ziehen Sie diese schräg nach oben bis sich die Kniescheibe in der gewünschten, für Sie angenehmen Position befindet. Kletten Sie das Ende der Zuglasche wieder innerhalb des Klettbereiches fest. Ablegen: Zum Ablegen der Bandage ziehen Sie bitte beidseitig am unteren Ende der Bandage im Bereich der Stäbe. Um Schäden am Produkt zu vermeiden, darf die Bandage nicht von innen nach außen umgedreht werden! Reinigungshinweise: Bitte verwenden Sie Feinwaschmittel und ein Wäschenetz. Setzen Sie Ihr Produkt nie direkter Hitze/Kälte aus. Beachten Sie auch die Hinweise auf dem Einnähetikett am oberen Rand Ihres Produktes. Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Befestigen Sie das Ende des Zügels an der vorgesehenen Position. Regelmäßige Pflege gewährleistet eine optimale Wirkung. Einsatzort: Siehe Indikationen und Zweckbestimmung. Wartungshinweise: Bei richtiger Handhabung und Pflege ist das Produkt praktisch wartungsfrei. Zusammenbau- und Montageanweisung: Produkt wird gebrauchsfertig geliefert. Technische Daten/Parameter: Die GenuTrain P3 besteht aus einem Gestrickteil mit integriertem Massagepolster (Pelotte) um das Knie, dem darauf befindlichen Korrekturzügel sowie einem Massagepolster am oberen Rand der Bandage. Ersatzteile sind nicht erhältlich. Hinweise zum Wiedereinsatz: Das Produkt ist zur Individualversorgung eines Patienten oder einer Patientin vorgesehen. Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an denjenigen, von dem Sie das Produkt erworben haben. Das Produkt ist vor Gewährleistungsanzeige zu reinigen. Wurden die Hinweise zum Umgang und zur Pflege der GenuTrain P3 nicht beachtet, kann die Gewährleistung beeinträchtigt oder ausgeschlossen sein. Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
Meldepflicht: Aufgrund regionaler gesetzlicher Vorschriften sind Sie verpflichtet, jeden schwerwiegenden Vorfall bei Anwendung dieses Medizinproduktes sowohl dem Hersteller als auch dem BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) unverzüglich zu melden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre. Entsorgung: Bitte entsorgen Sie das Produkt nach Nutzungsende entsprechend der örtlichen Vorgaben. Materialzusammensetzung: Polyamid (PA), Styren-Ethylen/Butylen-Styren-Blockcopolymer (TPS-SEBS), Federstahldraht, verzinkt, Elastodien (ED), Silikon (SI), Polyurethan (PUR), Elastan (EL), Viskose (CV), Baumwolle (CO), Polyethylen (PE), Polyester (PES). Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2021. Quelle: Angaben der Packungsbeilage |